Das Funktionsprinzip der Sound Disc

Auf energetischer Ebene sind es drei Bereiche, die neben der technischen Übertragung Einfluss auf die Klangqualität haben und mit der Sound Disc optimiert werden.

Der erste Bereich ist die Klangquelle selbst. Zu ihr gehören alle Musikinstrumente, Klänge, Töne und Stimmen.

Der zweite Bereich betrifft die Übertragung der Klangquelle. Das kann eine Liveübertragung im Konzert, eine Aufnahme auf einem analogen oder digitalen Datenträger, bzw. eine Übertragung aus dem Internet oder Radio sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Klangquelle direkt, über Kabel oder Funk übertragen wird.

Der dritte Einflussbereich ist der Raum, in dem die Übertragung stattfindet. Denn jeder Raum hat ein spezifisches Energiefeld, das Einfluss auf die Übertragung hat.

Diese drei Bereiche kann man als einen kreativen Prozess betrachten, der auf die primären Farben des Lichts übertragen folgendes Bild ergibt.

Grafische Darstellung der Einflussbereiche

Die Klangquelle (rot) befindet sich an der Spitze des Dreiecks, während die Übertragung (grün) und der Raum (blau) die beiden unteren Spitzen verbinden. Auf diese Weise entsteht über Lichtverbindungen ein geschlossenes System, das durch das gelbe Dreieck dargestellt ist.

Denn jeder Ton besteht aus einem bestimmten Schwingungsfeld, einer Form und einer Farbe, die für das Auge unsichtbar bleiben, weil sie sich auf einer höheren Ebene der normalen Wahrnehmung befinden. Um dieses Prinzip auf die Funktion der Sound Disc zu übertragen, betrachten wir folgende Grafik vom Funktionsprinzip der Sound Disc.

Grafische Darstellung des Funktionsprinzips

Der Stern in der Mitte der Grafik ist das zentrale Lichtfeld für die Steuerung und Lichtübertragung. Das auf die Spitze gestellte Quadrat mit den 144 Feldern innerhalb des Sterns ist die Frequenzmatrix, um das weiße Licht wie durch ein Prisma in die passenden Farbschwingungen zu bringen.

Über den Farbkreis, der um den Stern an den einzelnen Spitzen angeordnet ist, werden die Strahlen des zentralen Lichtfeldes zum Ausdruck gebracht und mit den drei äußeren Primärfarben, die den einzelnen Ebenen entsprechen, verbunden.

Die Übertragung findet über den gelben und die beiden lilafarbenen Kreise statt, welche die drei Primärfarben verbinden und das Übertragungsfeld der Sound Disc abstrahlen. Über sie werden Licht bzw. Farben in Frequenzen übertragen, um so auf energetischer Ebene das Klangspektrum zu optimieren. Der gelbe Kreis überträgt die Lichtcodes, während die beiden lilafarbenen Kreise über das abgestrahlte Feld der Sound Disc Einfluss auf die Klänge und Töne nehmen.

Sämtliche Schwingungsfelder, Frequenzen, Töne und Klänge, die sich im Einflussbereich der Sound Disc befinden, werden über das abgestrahlte Feld auf energetischer Ebene in Echtzeit optimiert und übertragen.

Eine Zusammenstellung der Anwendungsmöglichkeiten mit den technischen Details finden Sie auf der Seite «Anwendungen».

Den Text für die Sound Disc im PDF-Format öffnen » Im PDF-Format öffnenZum Seitenanfang